Der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. ist gemeinnützig.
Er unterstützt und begleitet ehrenamtliches Engagement mit dem Ziel der Förderung aller Familien und ihrer Kinder, insbesondere sozial- und bildungsbenachteiligter in Bad Dürkheim.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein. Wir, das sind: Personen des öffentlichen Lebens, Vertreter aus Kirchen, Politik, Stadtverwaltung und Bürger aus Bad Dürkheim. Gemeinsam setzen wir uns für ein kinder- und familienfreundliches Bad Dürkheim ein und freuen uns über jede Person, die mitmachen möchte. Eine kinder- und familienfreundliche Stadt braucht Menschen, die sich interessieren und kümmern.
Neuer Selbstbehauptungskurs für Mädchen

Wir freuen uns einen weiteren Selbstbehauptungskurs für Mädchen ankündigen zu können.
Wann: Samstag, 12.04.2025 von 10- 17 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus DÜW, Dresdener Str. 2
Wie viel: Materialkosten: 7 €
Der Kurs ist kostenfrei- wir freuen uns über jede Spende!
Anmeldung per E-Mail oder telefonisch:
Verein für Familienförderung e.V.
Dresdener Str. 2, 67098 Bad Dürkheim
E Mail: familienfoerderung@bad duerkheim.de
Telefon: 06322 7910257
www.famfoe duew.de
Hier finden Sie unseren Flyer
Unser Deutschkurs für Migrantinnen benötigt Unterstützung
Für unseren Deutschkurs suchen wir dringend eine nette Frau für die Kinderbetreuung sowie ehrenamtliche Helferinnen für die Betreuung von Gruppenarbeiten oder von Einzelpersonen, die spezielle Unterstützung benötigen.
Unser Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen
In unserem Podcast „Bad Dürkheimer Familienthemen“ werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen.
In den unterschiedlichen Folgen werden Vertreter*innen sozialer Einrichtungen, aber auch Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten sowie ggf. auch Privatpersonen zu Wort kommen.
Mit einem Klick auf das Podcast-Logo gelangen Sie unserem Podcast. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den jeweiligen Folgen.
Neuer Podcast: Das Lernpatenprojekt
Zu Gast in dieser Folge Freifrau von Blittersdorf, Projektleiterin des Projekts und Frau Blendin, Mentorin im Projekt.
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Werden Sie Mitglied!
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Mehr lesen Sie hier.